Hygiene- und Reinigungstücher wirken harmlos - bei falscher Entsorgung kosten sie uns zig tausend Euros
Die hochfeinen Mikrofaser-Fleece-Tücher für Gesicht und Co sind zwar praktisch können jedoch bei falscher Entsorgung, nämlich über das WC, enorme Schäden verursachen. Verstopfungen, Pumpenausfälle, Beschädigungen, hohe Wartungskosten und vieles mehr sind das Resultat der unsachgemäßen Entsorgung von Hygiene- und Reinigungstüchern über das WC. Vor allem in letzter Zeit kommt es häufig vor, dass Abwasserpumpwerke der Kanalisationsanlage verstopft sind.
Anstatt Haushaltstücher über den Restmüll zu entsorgen, landen nämlich viele Haushaltstücher im Kanal - mit fatalen Folgen: Hygiene- und Reinigungstüchern sind nicht wasserlöslich und extrem reißfest und bilden in den Pumpwerken sogenannte Zöpfe, welche unmittelbar zu Pumpenausfällen führen. Ist das der Fall müssen die Pumpen aus dem Pumpenschacht gezogen werden, das Pumpenlaufrad demontiert, gereinigt, auf Beschädigungen kontrolliert und wieder zusammengebaut werden.
Nicht zu vergessen, dass ein Pumpenausfall zu Abwasserrückstau in der Kanalisation führen kann, welcher wiederum bei fehlender Rückstausicherung im Hauskanalanschluss zu Kellerüberflutungen führt.
Deswegen: Entsorgen Sie bitte Hygiene- und Reinigungstücher ordnungsgemäß im Restmüll und nicht über das WC!
|