BarrierefreiHomeKontaktAnfahrtNewsletterInfo-BroschüreImpressum
zurück zur Startseite

News
21.06.2022 - Entzünden von Sonnwendfeuer
Aktuell sind Brauchtumsfeuer grundsätzlich nicht verboten.

Die zum Zeitpunkt gültige Covid-19-Schutzmaßnahmen-Verordnung ist bei der Abhaltung von Sonnwendfeuern jedoch zwingend einzuhalten.

Das Sonnwendfeuer hat in der Steiermark Tradition und ist in unserer Gemeinde derzeit lt. Erlass des Amtes der Stmk. Landesregierung am Dienstag, den 21. Juni 2022 erlaubt. Da jedoch dieser Tag nicht auf einen Samstag fällt, ist das Entzünden des Brauchtumsfeuers anlässlich der Sonnwende auch am Samstag, den 25. Juni 2022 zulässig.

Für Sonnwendfeuer dürfen nur biogene Materialien, d. s. Stroh, Holz, Rebholz, Schilf, Baumschnitt, Grasschnitt und Laub im trockenen Zustand verwendet werden.

Achtung: Sonnwendfeuer müssen überwacht werden, eine Kontrolle nach dem Ablöschen ist erforderlich! Die Entzündung größerer, weithin sichtbarer Feuer ist der zuständigen Feuerwehr mind. 12 Stunden vorher anzuzeigen.
Folgende Mindestabstände sind einzuhalten: 50 m zu Gebäuden und zu öffentlichen Verkehrsflächen, sofern diese nicht ausschließlich land- u. forstwirtschaftlichen Verkehr dienen oder keine verkehrssichernden Maßnahmen getroffen werden.
100 m zu Energieerzeugungs- und Verteilungsanlagen (Freileitungen, Trafostationen) und Betriebsanlagen mit leicht entzündlichen bzw. explosionsgefährdeten Gütern. 40 m zu Baumbeständen bzw. zu Wald.

Bei starkem Wind und großer Trockenheit ist das Entzünden unzulässig! Ebenso ist das Verbrennen von Müll strengstens verboten! Kurzfristige Änderungen sind möglich!
 
... zurück











2022-07-06 - © by web2future.at - Letzte Änderung 24.06.2022